Die nachfolgenden Artikel wurden in den Magazinen FUNKAMATEUR, kurz FA, bzw.
Deutschen Amateur-Radio-Club e.V., kurz CQ DL, u. a. als interessant befunden.
FA 4/25 Seite 332
Neumayer III sucht Techniker
von Harald Kuhl, DL1AX
Aktuell läuft die 45. Überwinterung auf der deutschen Forschungsstation
Neumayer III in der Antarktis. …..
FA 2/25 Seite 164
Duldungsverlängerung für 6 m und 4 m
von Bernd Mischlewski, DF2ZC
Lange war nicht sicher, ob Funkamateure mit Zeugnisklasse E im neuen Jahr wieder
Sendebetrieb auf 6 m durchführen dürfen. …..
FA 12/24 Seite 1004
D-STAR-QSO-Party 2024
von Icom
Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der japanische Funktechnik-Hersteller
Icom über die Jahreswende eine weltweite D-STAR-QSO-Party: vom …..
FA 11/24 Seite 920
Handfunkgeräte verboten
von Harald Kuhl, DL1AX
„Allen Fluggästen auf Flügen nach, von oder über Dubai ist die Mitnahme von Pagern
und Walkie-Talkies im aufgegebenen Gebäck oder im Handgebäck untersagt. …..
FA 10/24 Seite 807
Wetterprognosen selbst erstellt
von Frank G. Sommer, DC8FG
Geht es um das Wetter, informieren sich die meisten Meschen wohl durch die Wetterberichte in Rundfunk, Fernsehen und Internet. Manche von ihnen …..
______________________________________________________________
______________________________________________________________
CQ DL 4-2025 Seite 47
Wie wird die Frequenz eines digitalen Signals angegeben?
von HF-Referat
Die Frage mag banal klingen, ist sie aber nicht. …..
CQ DL 4-2025 Seite 47
Hamnet: Vortrag über den aktuellen Status
von Redaktion
Auf der FOSDEM hat der DARC-VUS-Referent Jann Traschewski, DG8NGN,
einen Vortrag über den aktuellen Status des Hamnets gehalten. …..
CQ DL 2-2025 Seite 49
MeshCOM 4.0: Link für Einsteiger
von Andre Vaupel, DL4QB
Eine Gruppe von OMs aus dem Raum Münsterland und Ruhrgebiet hat sich
mit dem Thema MeshCom 4.0 …..
CQ DL 2-2025 Seite 5
TKG- und EMV-Beiträge festgelegt
von Redaktion
Mit dem Inkrafttreten der 14. Verordnung zur Änderung der Frequenzschutzbeitragsverordnung am 7. Januar des Jahres wurden die …..
CQ DL 11-2024 Seite 52
Das Koaxialkabel
von Stefan Hüpper, DH5FFL
Irgendwie muss die im Funkgerät erzeugte Sendeenergie zur Antenne transportiert
werden – und umgekehrt unsere Empfangsspannung von der Antenne …..
CQ DL 10-2024 Seite 15
DARC-Amateurfunklehrgang Klasse N
von Prof. Dr. Matthias Jung, DL9MJ und Björn Swierczek, DL1PZ
Der Amateurfunkdienst bietet nicht nur die Möglichkeit zur persönlichen Wissenserweiterung durch Experimente und kontinuierliche Weiterbildung, sondern …..