Die nachfolgenden Artikel wurden in den Magazinen FUNKAMATEUR, kurz FA, bzw.
Deutschen Amateur-Radio-Club e.V., kurz CQ DL, u. a. als interessant befunden.
FA 2/25 Seite 164
Duldungsverlängerung für 6 m und 4 m
von Bernd Mischlewski, DF2ZC
Lange war nicht sicher, ob Funkamateure mit Zeugnisklasse E im neuen Jahr wieder
Sendebetrieb auf 6 m durchführen dürfen. …..
FA 12/24 Seite 1004
D-STAR-QSO-Party 2024
von Icom
Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der japanische Funktechnik-Hersteller
Icom über die Jahreswende eine weltweite D-STAR-QSO-Party: vom …..
FA 11/24 Seite 920
Handfunkgeräte verboten
von Harald Kuhl, DL1AX
„Allen Fluggästen auf Flügen nach, von oder über Dubai ist die Mitnahme von Pagern
und Walkie-Talkies im aufgegebenen Gebäck oder im Handgebäck untersagt. …..
FA 10/24 Seite 807
Wetterprognosen selbst erstellt
von Frank G. Sommer, DC8FG
Geht es um das Wetter, informieren sich die meisten Meschen wohl durch die Wetterberichte in Rundfunk, Fernsehen und Internet. Manche von ihnen …..
FA 9/24 Seite 683
Schalten über WLAN mit ESP8266
von J. Bischof, DM6RAC
Der ESP8266 ist ein kostengünstiger 32-Bit- Mikrocontroller des chinesischen Herstellers
Espressif und bei Hobbyelektronikern sehr beliebt. …..
FA 8/24 Seite 595
Umstellung von analog auf digital
von Inna Kuhn, Abo-Verwaltung
Praktisch täglich erreichen uns Anfragen, ob es möglich sei, von einem „normalen“ oder
einem Plus-Abonnement auf ein digitales zu wechseln. …..
FA 7/24 Seite 584
Duldungsregelung für 4 m
von BNetzA
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die „befristete Erlaubnis“ zum Amateurfunkbetrieb
auf dem 4-m-Band bis 31.12.2024 verlängert. Dies teilte die …..
FA 6/24 Seite 423
Alarmstufe Rot
von Ronny Kunitz, Systemadministrator
„Erneut Zero-Day-Lücke in Browser gefunden, Exploit bereits verfügbar“, „Unternehmen
gehackt, Kundendaten entwendet“, …..
FA 5/24 Seite 416
Klasse N und neue Prüfungsordnung
von BNetzA, ergänzt DL1AX
Die letzten Amateurfunkprüfungen auf der Grundlage des bisherigen Prüfungskatalogs
haben Ende April stattgefunden. …..
FA 3/24 Seite 183
Reverse Beacon Network versus Baken?
von Dipl.-Ing. Peter John – DL7YS
Um verlässliche Informationen über die KW-Ausbreitungsbedingungen zu bekommen,
war es in der Vergangenheit …..
______________________________________________________________
______________________________________________________________
CQ DL 2-2025 Seite 49
MeshCOM 4.0: Link für Einsteiger
von Andre Vaupel, DL4QB
Eine Gruppe von OMs aus dem Raum Münsterland und Ruhrgebiet hat sich
mit dem Thema MeshCom 4.0 …..
CQ DL 2-2025 Seite 5
TKG- und EMV-Beiträge festgelegt
von Redaktion
Mit dem Inkrafttreten der 14. Verordnung zur Änderung der Frequenzschutzbeitragsverordnung am 7. Januar des Jahres wurden die …..
CQ DL 11-2024 Seite 52
Das Koaxialkabel
von Stefan Hüpper, DH5FFL
Irgendwie muss die im Funkgerät erzeugte Sendeenergie zur Antenne transportiert
werden – und umgekehrt unsere Empfangsspannung von der Antenne …..
CQ DL 10-2024 Seite 15
DARC-Amateurfunklehrgang Klasse N
von Prof. Dr. Matthias Jung, DL9MJ und Björn Swierczek, DL1PZ
Der Amateurfunkdienst bietet nicht nur die Möglichkeit zur persönlichen Wissenserweiterung durch Experimente und kontinuierliche Weiterbildung, sondern …..
CQ DL 9-2024 Seite 51
LoRa-Convention: Vorträge online
von Redaktion
Ende Mai fand die LoRa-Convention 2024 in Biel/Bienne (Schweiz) statt. Die Vorträge
sind online über die Webseite des Schweizer Amateurfunkverbandes …..
CQ DL 8-2024 Seite 5
LoTW kommt zurück
von Redaktion
Das ARRL Logbook of The World, kurz LoTW, ist am 1. Juli wieder in Betrieb gegangen.
Es war seit etwa Mitte Mai innerhalb einer Systemunterbrechung offline gewesen. …..
CQ DL 7-2024 Seite 5
„Virtuelle Welten“
von Klaus Welter, DH6MAV
Neben dem oberbayerischen Ort Raisting ist von Weitem sichtbar die knapp 40 m hohe
Tragluftkuppel, das Radom. Die in ihr …..
CQ DL 4-2024 Seite 41
QO-100 ist kein „Amateur-Satellit“
von Mario Badua Jr., KD6ILO
Die Aktivität hier in San Diego mit QO-100 war sehr gut, danke an Benno, PA3FBX, in
den Niederlanden für die Online-Bereitstellung von sieben Kanälen …..